|
Aktuelle Zeit: 23.02.2019, 08:46
|
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 25 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
cvs86
Registriert: 12.01.2009, 13:03 Beiträge: 3347
|
 Campus to Hell 2010
Datum: 04.07.2010 Location: Essen Preis: 39€ URL: http://www.devilside.deAirbourne Sick Of It All Fear Factory Overkill Devildriver Mr. Irish Bastard Neaera At The Farewell Party Agnostic Front Smoke Blow Mad Sin Sonic Syndicate Throwdown New Model Army Danko Jonesgeil, dieses jahr nicht parallel zum graspop dürfte dann wohl eine überlegung wert sein wenn das line-up stimmt
|
10.01.2010, 12:53 |
|
 |
Nightstalker
Registriert: 17.02.2009, 17:49 Beiträge: 1353 Wohnort: Weil am Rhein
|
 Re: Devilside Festival 2010
Bisher haben die noch nichts falsch gemacht aber 600KM sind mir zu weit XD
_________________ http://www.lastfm.de/user/Necrotorian
|
10.01.2010, 18:06 |
|
 |
Blackspider
Registriert: 12.03.2009, 13:59 Beiträge: 137 Wohnort: Dorsten, NRW
|
 Re: Devilside Festival 2010
Zitat: geil, dieses jahr nicht parallel zum graspop dürfte dann wohl eine überlegung wert sein wenn das line-up stimmt stimmt - und 40 km sind machbar 
|
10.01.2010, 18:13 |
|
 |
cvs86
Registriert: 12.01.2009, 13:03 Beiträge: 3347
|
 Re: Devilside Festival 2010
Blackspider hat geschrieben: Zitat: geil, dieses jahr nicht parallel zum graspop dürfte dann wohl eine überlegung wert sein wenn das line-up stimmt stimmt - und 40 km sind machbar   dito
|
10.01.2010, 18:28 |
|
 |
cvs86
Registriert: 12.01.2009, 13:03 Beiträge: 3347
|
 Re: Devilside Festival 2010
ist für dieses jahr in der form abgesagt worden aufgrund einer angeblichen insolvenz des veranstalters alternativ soll es aber trotzdem ein ersatz-festival geben das derzeit in planung ist
|
14.02.2010, 15:45 |
|
 |
Blackspider
Registriert: 12.03.2009, 13:59 Beiträge: 137 Wohnort: Dorsten, NRW
|
 Re: Devilside Festival 2010
DEVIL SIDE FESTIVAL PRESENTS: CAMPUS TO HELL Sonntag, 04. Juli 2010 – Essen, Universität
VVK-START: Montag, 8.3. Tickets: 39,00 zzgl. Geb.
Rockers, Bangers & Psychos aufgepasst: WE ARE BACK – BACK FROM HELL!
Viele Festivals hinterlassen Spuren, nur wenige hinterlassen Eindrücke – das Debüt des DEVIL SIDE Festivals im vergangenen Jahr hat definitiv Eindrücke hinterlassen. Das können wir anhand der Mailflut, die uns nun tagtäglich erreicht, feststellen. Wir haben gute News für Euch: Es wird ein weiteres DEVIL SIDE Festival geben, jedoch erst im nächsten Jahr. Wir möchten euch allen ein Festival bescheren, das besser ist, das größer ist und das euch komplett vom Hocker haut. Dafür benötigen wir ein Gelände mit besseren Gegebenheiten vor Ort. Leider ist die Suche nach einer geeigneten Location doch schwerer als gedacht, so dass wir gezwungen sind auf das Jahr 2011 auszuweichen.
ABER:
Um die Wartezeit zu überbrücken, bekommt das DEVIL SIDE einen kleinen Festivalbruder. Hoffentlich bleibt das „Sunday Matinee From Hell“ auf diesem Weg im Gedächtnis, damit wir beim DEVIL SIDE Festival 2011 mit Euch rechnen können.
Die erste Band können wir ankündigen: SICK OF IT ALL!
Am Sonntag, den 04. Juli 2010 wird auf dem Campusgelände der Universität Essen das CAMPUS TO HELL Festival stattfinden. Da wir erst heute grünes Licht für die Umsetzung bekommen haben, können wir noch keine bestätigten Bands präsentieren, doch auf eines kann sich jeder Teufelsrocker schon mal verlassen – Enttäuschungen sucht man hier vergebens! Auf zwei Bühnen wird den ganzen Sonntag lang gerollt und gerockt bis die Bühnenbretter brennen. Das Booking läuft bereits auf Hochtouren, sobald wir Bandbestätigungen haben, wird auch der Vorverkauf beginnen.
Die Preispolitik wird auch bei dem kleinen Teufelsbruder bestehen bleiben: Der Ticketpreis für das CAMPUS TO HELL wird so gering wie möglich gehalten, ebenso die Getränke- und Merchandisepreise vor Ort.
Soweit erstmal der aktuelle Stand der Dinge, sobald es weitere Neuigkeiten gibt, werden wir sie auf der Homepage und auf der Myspaceseite veröffentlichen – bis dahin senden wir ein lautes…
|
05.03.2010, 23:42 |
|
 |
Matthias
Administrator
Registriert: 25.10.2008, 17:58 Beiträge: 4217
|
 Re: Devilside Festival 2010
SICK OF IT ALL FEAR FACTORY OVERKILL NEAERA MR.IRISH BASTARD AT THE FAREWELL PARTY
|
09.03.2010, 09:07 |
|
 |
JimKnopf
Registriert: 17.06.2009, 12:30 Beiträge: 140
|
 Re: Devilside Festival 2010
na wird doch 
_________________ http://www.myspace.com/jimknopff
|
09.03.2010, 09:19 |
|
 |
cvs86
Registriert: 12.01.2009, 13:03 Beiträge: 3347
|
 Re: Devilside Festival 2010
hm, hoffentlich kommen da auch noch bands die mich interessieren 
|
09.03.2010, 11:34 |
|
 |
Blackspider
Registriert: 12.03.2009, 13:59 Beiträge: 137 Wohnort: Dorsten, NRW
|
 Re: Devilside Festival 2010
Devildriver
|
10.03.2010, 21:43 |
|
 |
cvs86
Registriert: 12.01.2009, 13:03 Beiträge: 3347
|
 Re: Campus to Hell 2010
Airbourne Agnostic Front Smoke Blow Mad Sin
|
01.04.2010, 09:41 |
|
 |
Nightstalker
Registriert: 17.02.2009, 17:49 Beiträge: 1353 Wohnort: Weil am Rhein
|
 Re: Campus to Hell 2010
sehr nett, Airbourne und Agnostic Front lohnen sich 
_________________ http://www.lastfm.de/user/Necrotorian
|
01.04.2010, 15:39 |
|
 |
cvs86
Registriert: 12.01.2009, 13:03 Beiträge: 3347
|
 Re: Campus to Hell 2010
SONIC SYNDICATE THROWDOWN
|
11.04.2010, 11:14 |
|
 |
Nightstalker
Registriert: 17.02.2009, 17:49 Beiträge: 1353 Wohnort: Weil am Rhein
|
 Re: Campus to Hell 2010
Ich find das Billing sehr gut und für 39€ ist das fast geschenkt 
_________________ http://www.lastfm.de/user/Necrotorian
|
11.04.2010, 13:11 |
|
 |
Crowbert
Registriert: 24.06.2009, 03:41 Beiträge: 595
|
 Re: Campus to Hell 2010
Wir werden wahrscheinlich auch dort mit 4 Leutchen auflaufen und freuen uns wie Bolle das Airbourne spielen....dann kann man schön früh heim !!!! 
_________________ Tu dich mal wech mit die komischen Dingers
|
14.04.2010, 01:18 |
|
 |
JimKnopf
Registriert: 17.06.2009, 12:30 Beiträge: 140
|
 Re: Campus to Hell 2010
NEW MODEL ARMY
_________________ http://www.myspace.com/jimknopff
|
21.04.2010, 10:04 |
|
 |
cvs86
Registriert: 12.01.2009, 13:03 Beiträge: 3347
|
 Re: Campus to Hell 2010
witzig übrigens dass die jede band als headliner ankündigen 
|
21.04.2010, 17:29 |
|
 |
cvs86
Registriert: 12.01.2009, 13:03 Beiträge: 3347
|
 Re: Campus to Hell 2010
Danko Jones (natürlich auch ein headliner  )
|
21.04.2010, 20:19 |
|
 |
JimKnopf
Registriert: 17.06.2009, 12:30 Beiträge: 140
|
 Re: Campus to Hell 2010
bei 15 bühnen kein thema 
_________________ http://www.myspace.com/jimknopff
|
22.04.2010, 09:56 |
|
 |
devil inside
Registriert: 15.05.2010, 12:49 Beiträge: 1
|
 Re: Campus to Hell 2010
DEVIL SIDE -CAMPUS TO HELL So 04.07.2010 von 10 bis 23 Uhr Tickets nur 39,00 Euro 20 Bands auf 2 Bühnen UNIVERSITÄT ESSEN Bestätigte Bands: AIRBOURNE SICK OF IT ALL AMON AMARTH NEW MODEL ARMY DANKO JONES FEAR FACTORY ZEBRAHEAD SNAPCASE OVERKILL AGNOSTIC FRONT EMIL BULLS DEVIL DRIVER SONIC SYNDICATE MAD SIN SMOKE BLOW NEAERA MR. IRISH BASTARD THROWDOWN THE HAUNTED THE BLACK SPIDERS GET READY TO ROCK!Tickets gibt es bundesweit an allen bekannten Vorverkaufsstellen. www.devilside.de
|
15.05.2010, 12:55 |
|
 |
cvs86
Registriert: 12.01.2009, 13:03 Beiträge: 3347
|
 Re: Campus to Hell 2010
|
19.06.2010, 20:09 |
|
 |
Nightstalker
Registriert: 17.02.2009, 17:49 Beiträge: 1353 Wohnort: Weil am Rhein
|
 Re: Campus to Hell 2010
Relativ kurze Spielzeiten, The Haunted und DevilDriver könnten ruhig länger spielen wie 20 bzw 30 Minuten, Amon Amarth könnten auch länger spielen wie 50 Minuten. Aber ansonsten gute Bands fürs Geld 
_________________ http://www.lastfm.de/user/Necrotorian
|
20.06.2010, 05:21 |
|
 |
Matthias
Administrator
Registriert: 25.10.2008, 17:58 Beiträge: 4217
|
 Re: Campus to Hell 2010
manchmal ist weniger mehr. Warum hat man nicht 3-4 Bands pro Tag weggelassen und dafür die anderen gescheit spielen lassen. 20 Minuten Auftritte? Ist ja fast wie bei The Dome 
|
20.06.2010, 09:39 |
|
 |
Nightstalker
Registriert: 17.02.2009, 17:49 Beiträge: 1353 Wohnort: Weil am Rhein
|
 Re: Campus to Hell 2010
Matthias hat geschrieben: manchmal ist weniger mehr. Warum hat man nicht 3-4 Bands pro Tag weggelassen und dafür die anderen gescheit spielen lassen. 20 Minuten Auftritte? Ist ja fast wie bei The Dome  Jep, einige von den Bands brauch doch eh so gut kein Mensch Ich mein damit sowas wie, Mr. Irish Bastard, Black Spiders, Zebrahead, Snapcase oder eigentlich auch Mad Sin und Smoke Below
_________________ http://www.lastfm.de/user/Necrotorian
|
21.06.2010, 07:19 |
|
 |
Lutz_71
Registriert: 20.11.2008, 13:18 Beiträge: 638 Wohnort: Essen
|
 Re: Campus to Hell 2010
Sodele, das war mal ein schönes Wochenende.
Nach dem tollen Sieg gegen die Gauchos am Samstag (trotz unfassbarem Unwetter in Köln im Strandbad komplett gesehen und bejubelt) ging es am Sonntagmorgen nach kurzem Frühstück Richtung Ruhrgebiet.
Pünktlich von den Kollegen zu Hause eingesammelt (ohne eigenen fahrbaren Untersatz vor Ort ist positiv für unbeschwerten Biergenuss...) und ab zum Uni Campus Essen.
Tickets gab es im VVK für absolut akzeptable 25,00 € beim Erwerb unter Vorlage eines Studentenausweises, von daher an der Stelle schon mal nix zu meckern und die ersparte Kohle in den Erwerb eines Festival-Shirts investiert.
Einlass war zügig und problemlos (kein Wunder bei der frühen Stunde gegen 10:15 Uhr), freundlich und effizient. Uncool, dass lediglich 1 l Tetrapacks nichtalkoholischen Inhalts erlaubt waren, den örtlichen Pfandpiraten hat es jedoch gefreut, fanden sich doch im Eingangsbereich schon um diese Zeit Unmengen an wertvollen PET-Flaschen zum Einsammeln. Erfreulicherweise wurde der Mensch von der Security aber davon abgehalten, auch noch den bereit stehenden Müllcontainer zu durchwühlen und dort nach verborgenen (Pfand-)Schätzen zu suchen.
Die V8 WANKERS haben wir verpasst, da doch etwas zu früh.
Die ersten Klänge, die mein Ohr erreichten, waren demnach die BLACK SPIDERS. Vorher nie gehört, und wird sich auch nicht ändern, war überhaupt nicht meins, insbesondere der stellenweise extremst weinerliche Gesang ging mal gar nicht.
Den Ersatz für THROWDOWN, die leider kurzfristig abgesagt hatten, FAILED PERFECTION habe ich ein paar kurze Minuten (ca. 1,5 Songs, und damit knapp 30 % der Gigdauer) angehört und mich dann zur Erforschung des Geländes aufgemacht. Lieber mal gucken, was es an Textilien, Getränken und Fressalien gibt und wie die Preise sind als maximal gefälliges Death-Metal-Geschrubbe zu hören, was es später am Tag besser geben würde.
THE HAUNTED war dann die erste Combo des Tages, die wir uns bewusst und zielgerichtet angesehen haben. Definitiv zu kurze Spielzeit (aber das gilt für alle Bands und ist wirklich der einzige wesentliche Kritikpunkt an die Orga, weniger ist manchmal wirklich mehr, zumindest was die Bandanzahl angeht) und leider viel zu wenig wirklich schnelle Stücke. Ein sehr grooviger Set, in dem für mich lediglich beim vorletzten Song Erinnerungen an den genailen Auftritt beim RockHard Festival vor einigen Jahren aufkamen. Beileibe nicht schlecht, aber mir persönlich zu ruhig. Liegt aber vielleicht auch daran, dass Herr Dolving, seines Zeichens Sänger der Truppe, inzwischen deutlich mehr Gewicht transportieren muss. Aus eigener Erfahrung kann ich bestätigen, dass so etwas durchaus konditionelle Auswirkungen haben kann. Als persönlicher Einstieg aber durchaus gelungen.
NAERA war bis dato eine Combo die ich nur vom Namen kannte, und das bleibt auch so. Gefiel mir noch weniger als die vor THE HAUNTED gehörten Bands.
SONIC SYNDICATE haben mir persönlich Spaß gemacht, der Sound ging nach den ersten beiden Songs auch. Der Rest der Truppe verabschiedete sich allerdings mit verächtlichen Kommentaren in Richtung Bühne und ernsthaften Zweifeln an meinem Musikgeschmack in Richtung zweite Bühne.
Da spielten im direkten Anschluss (hat übrigens über den Tag im Großen und Ganzen auch gut geklappt mit den Übergängen, auch dafür ein Lo9b an die Orga) DEVIL DRIVER, und bei denen wurde es dann erstmals richtig gut voll. Sound war ok, die stimmung vor der Bühne gewohnt gut und der Gig hat echt Laune gemacht.
Danach dann einen länger nicht gesehenen Kollegen getroffen, vom Gelände runter um preiswerteres Bier zu trinken und in dem Zusammenhang (einschließlich längerer Quatschphase vor dem Eingangsbereich) erst zu AGNOSTIC FRONT wieder den Weg vor die Bühne gefunden. Die machten zwar Spaß, und Gotta Go hat ordentlich gerockt, aber die Hitze und der damit einhergehende Flüssigkeitszuwachs trüben das Erinnerungsvermögen ein wenig.
SNAPCASE gingen dann völlig an mir vorbei, waren auch auf der anderen Bühne und FEAR FACTORY sind mir schemenhaft als gute Hintergrundmusik in Erinnerung geblieben.
Bei ZEBRAHEAD gab es dann weitere Pausenverlängerung für mich, allerdings mit zielstrebiger Eroberung eines Platzes am Bühnenrand für den Auftritt von OVERKILL. Die Combo ist ein echtes Phänomen, da seit über 20 Jahren von mir gern gehört und gesehen, und live noch nie enttäuschend erlebt. So auch am 04.07.2010 in Essen, wo die Jungs aus der unglaublich knappen Spielzeit von gerade einmal 45 Minuten das Maximum herausholten.
Danach war ich erstmal bedient, schnappte mir was zu Essen und zu Trinken und fand einen weiteren Kollegen. Gemütlich im Gras dann die Erzählstunde von DANK JONES vorbeigehen lassen (zwischenzeitlich kam auch mal Musik herübergeweht) und danach von der anderen Seite gemütlich im Gras sitzend NEW MODEL ARMY gelauscht. Klang sehr angenehm.
Dann zu AMON ARMATH wieder etwas näher an die Stage ran und schön Party gemacht. MEin besonderer Dank geht an den unbekannten Metaller hinter mir, der mir irgendwann meinen vom Finger geflogenen Ring zurückgab. Das Bier zum Dank kam von Herzen (beim Beschaffen dann sogar noch kurz Blitz am Bierstand getroffen). AMON ARMATH jedenfalls waren aus meiner Sicht nach OVERKILL die beste Band des Festivals, auch wenn die Setlists nach mehrmaligen Liverlebnissen nicht mehr so viele Spannungsmomente haben (und bei einer knappen Stunde Spielzeit eh nicht). Aber man weiß was man erarten kann, krigt das auch und wird bestens unterhalten.
SICK OF IT ALL habe ich mir dann gar nicht gegeben, war stattdessen im hinteren Teil des Geländes mit Ausruhen und Essen beschäftigt.
AIRBOURNE habe ich mir dann von etwas weiter weg angesehen. Joa, das hat schon was, und Laune macht das auch. Der Platz war voll, die Lautstärke im Vergleich zum Rest des Tages deutlich höher, und die Songs haben gut gezündet. Waren schon ein würdiger Headliner. Kurz nach elf hab ich dann ein Taxi geentert und auf die After Shows im Turock oder Café Nord verzichtet, da ich einfach total platt war.
Man wird ja nicht jünger.
Alles in allem eine sehr angenehme Veranstaltung, klasse Gelände mit schön vielen schattigen Ecken zum relaxen zwischen den Gigs, Getränkepreise in Ordnung (2,50 € für 0,3 l, 7,00 € für 1,0 l). Die Essenspreise waren auch ok, der Chinakram schmeckte sogar am späten Abend noch richtig gut, Festival-Shirt mit 15,00 € auch in Ordnung, gute Stimmung, klasse Leute, tolle Bands, guter Sound, perfektes Wetter, so macht ein Sonntag richtig Spaß.
_________________ "Ich bin ein Sexmachine, heiß und geil, und Heavy Metal, Sex, Fuck and Drinking and Rocken ist mein Leben, geil und heiß und das ist NICE. All the Heavy Metal in the world other than Manowar DAS IST SCHEISS!" (MANOWAR's Joey DeMaio, 16.01.2010)
|
06.07.2010, 16:22 |
|
 |
|
|
Seite 1 von 1
|
[ 25 Beiträge ] |
|
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
|
|